Roboterstaubsauger sind kleine Helfer, die Ihnen dabei unterstützen, Ihre Böden zu reinigen, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie genau diese praktischen Geräte eigentlich funktionieren? In dieser Anleitung werden wir über den Motor sprechen – den Hauptmotor, der dazu dient, einen CDM bürstenloser Staubsaugermotor anzutreiben und Schmutz aufzusaugen, wie er funktioniert, warum ein leistungsstarker Motor erforderlich ist, alles über die Wartung Ihres Motors, die verschiedenen Motortypen, die heute auf dem Markt erhältlich sind, sowie darüber, wie man den Motor eines Staubsaugers für eine bessere Leistung aufrüsten kann.
Wenn das Gehirn für einen Roboterstaubsauger das ist, was der Motor für ein Auto ist, dann muss der Motor die Antriebskraft dieses Roboters sein. Dadurch erhält der Staubsauger die nötige Leistung, um sich bewegen und Ihre Böden reinigen zu können. Der Motor enthält kleine Magnete und noch kleinere Drahtspulen. Der Motor bewegt sich, weil elektrischer Strom, der durch die Drähte fließt, ein magnetisches Feld erzeugt – und schon ist es da! Es ist diese Rotationsbewegung, die dem Staubsauger die nötige Kraft verleiht, um Schmutz und Trümmer von Ihren Böden aufzusaugen.
Es verliert schnell an Saft, wenn Ihr Roboterstaubsauger keinen starken Motor hat. Ein Motor mit hoher Leistung sorgt für mehr Saugkraft und ermöglicht so einfacher Schmutz, Staub und Tierhaare zu entfernen. Dadurch werden die Böden sauberer und Sie haben weniger Arbeit. Daher wird empfohlen, beim Kauf Ihres Staubsaugers darauf zu achten, dass er einen leistungsstarken CDM hat bLDC-Vakuummotor für den besten Reinigungsstil.
Eine der Hauptkomponenten, um die Sie sich bei Ihrem Roboterstaubsauger kümmern müssen, ist sein Motor. Im Folgenden finden Sie allgemeine Tipps und Tricks zur Wartung, die Ihnen dabei helfen, Ihren CDM mini-Vakuummotor längerfristig zuverlässig zu nutzen:
Je nach Modell Ihres Roboterstaubsaugers kann er je nach Ausführung über eine von mehreren verschiedenen Motortypen verfügen. Gebräuchlich sind hier vor allem bürstenbehaftete und bürstenlose Motoren, die sich in ihrem Aufbau unterscheiden. Das Entscheidende ist, gleichstrommotor für Staubsauger günstiger ist, dass Ihr Motor wie mein Handmotor dazu gedacht ist, abgenutzt zu werden, daher wechseln oder überholen Sie ihn rechtzeitig. Gleichstrommotoren (mit Bürsten) scheinen weniger teuer, bedeuten aber nicht billig, da bei erforderlichem Austausch der Spule und Lagerbuchsen die Kosten im Grunde gleich sind wie beim Erwerb. Also keine Panik beim Erstkauf. Wie lange ein Motor mit Bürsten hält, ist vollkommen relativ: Je mehr Sie ihn nutzen, desto kürzer ist seine Lebensdauer. Zuverlässigkeit können sie nur bieten, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt werden, und ein besseres Leistungsmanagement durch angemessene Fähigkeiten beim Bedienen und Steuern des Ferngasgriffs, der Serienbildfunktion usw. Gleichstrommotoren ohne Bürsten (Brushless) halten jedoch länger und sind hinsichtlich der Langlebigkeit effektiver. Denken Sie über die Art des Motors nach, die in jedem Roboterstaubsauger verbaut ist, und wie dies die Leistung, Lebensdauer und Funktionalität beeinflussen kann.
Wenn Sie Ihrem Roboterstaubsauger etwas mehr Leistung verleihen möchten, könnte dies am Motor liegen. Wenn Sie einen leistungsstärkeren Motor einbauen, erhöht sich automatisch die Saugkraft Ihres Staubsaugers und die Reinigung insgesamt verbessert sich. Sie können auch nach Filtern für Trainingsgeräte suchen, leisere Motoren, energieeffiziente Motoren oder zusätzliche Funktionen, die mit einem Motor verbunden sein können, wie z. B. variable Geschwindigkeitseinstellungen. Achten Sie nur darauf, einen Motor zu wählen, der zu Ihrem speziellen gleichstrom-Staubsaugermotor modell passt, und folgen Sie dann den Anweisungen des Herstellers für die Installation.
Urheberrecht © Hunan Guomeng Technology Co.,LTD Alle Rechte vorbehalten — Datenschutzrichtlinie—Blog